Ein Interview mit dem Unternehmer Michael Zentgraf über den Einsatz des Bogendachs beim multifunktionalen Gewerbebau „Avangard“ in Forchheim, Nähe Nürnberg.
Alles unter einem Dach
„Mit dem kürzlich modernisierten und erweiterten Gebäude Avangard verfolgt der Unternehmer Michael Zentgraf einen visionären und ganzheitlichen Ansatz: Die Bedürfnisse der neuen Arbeitswelt aufgreifend, kombiniert er in dem viergeschossigen Gebäudekomplex fünf verschiedene Nutzungen – Co-Working Space, Fertigungshalle, Fitnessstudio, Wellnessbereich und Aparthotel – miteinander. In der Daimlerstraße 8 wird also nicht nur gearbeitet, sondern auch trainiert, entspannt oder übernachtet.
Den Namen Avangard wählte Michael Zentgraf in Anlehnung an den Esperanto-Begriff „Avangardo“, der Weitblick und Fortschritt bedeutet. Auch hinsichtlich der ökologischen Nachhaltigkeit hat Herr Zentgraf mit seinem Gebäude voraus gedacht: Anstatt neue Grünflächen zu versiegeln, hat er sich für den Umbau und die Erweiterung seines Bestandsgebäudes in Forchheim entschieden.
Das Bogendach trägt‘s mit Leichtigkeit
Im Zuge der Bestandserweiterung wurde das Gebäude um zwei Etagen aufgestockt. Da die Fundamente des Altbaus für ein schweres Dach wie ein herkömmliches Flachdach nicht ausgelegt waren, begab sich der Unternehmer auf die Suche nach einer Leichtdachlösung.
Das Peneder Bogendach hat Michael Zentgraf überzeugt:
„Das Leichtdach in seiner stützenfreien Ausführung entsprach exakt unseren Anforderungen. Im direkt unter dem Dach liegenden Fitnessstudio benötigen wir somit keine Säulen und können die Fläche optimal ausnutzen.“
Wohlfühlatmosphäre unter dem Bogen
Darüber hinaus ist der Unternehmer von der unter der gebogenen Form geschaffenen Raumhöhe begeistert: „In der Mitte des Raums liegt die Höhe bei 5,2 m und an den Außenwänden bei 3 m, wodurch ein einzigartiges Raumgefühl entsteht.“
In Kombination mit den großzügigen Glasflächen, die den Blick auf die umliegende Natur und den Forchheimer Berg Ehrenbürg frei geben, lässt es sich in stimmungsvollem Ambiente trainieren und entspannen.
Besonders lobende Worte findet der Unternehmer für das Dach im Hinblick auf die Raumakustik: „Auf der Unterseite der Bogendachschalen wurde Akustikflies angebracht, wodurch wir – trotz der beachtlichen Raumgröße – eine hervorragende Akustik im Fitnessstudio haben“, führt Michael Zentgraf aus.
Das Firmengebäude als bauliche Visitenkarte
Mit der auffälligen, runden Dachform sticht das Avangard in dem von Flachdächern übersäten Gewerbegebiet Forchheim sofort ins Auge. Sogar von der in der Nähe vorbeiführenden Autobahn wird das Gebäude mit seinem einzigartigen Dach wahrgenommen.
„Das Avangard bringt uns einen großen Mehrwert, da wir die unverwechselbare Architektur als Aushängeschild nutzen können und damit den Menschen nachhaltig im Gedächtnis bleiben“, erklärt Michael Zentgraf und resümiert:
„Was uns am meisten freut, ist, dass unsere Kunden vom Gebäude – außen wie innen – schlichtweg begeistert sind.“
Infos in Kürze:
Gewerbebau Avangard in Forchheim
Nutzfläche: 3783 m2
Fertigstellung 2020
Adresse: Daimlerstr. 8, DE-91301 Forchheim