TFR (Textil-Flexible-Rauchschürze): Die Rauchschürze wird vor allem zur Begrenzung der Verrauchung in definierten Zonen eingesetzt. Die Ausbreitung von Rauchgasen wird im Brandfall eingeschränkt, entstehende Rauchgase werden zu den Abzugsvorrichtungen gelenkt. Je nach Verwendungszweck wird eine starre, flexible oder raumabschliessende Ausführung der Rauchschürze mit seitlichen Führungsschienen eingesetzt.
Key Facts
Besonderheiten
- Sicherer Abschluss für grosse Öffnungen
- Flexible Montagevarianten
- Bei TFF-EW-Klassen ausgezeichnete Strahlungsbegrenzung
(nur 1,43 kW/m2 nach 90 Minuten von erlaubten 15 kW/m2) - Anpassungsfähige Gehäuseoberfläche: sichtbare Teile in allen RAL-ähnlichen Farben oder Edelstahl möglich
Ausführungsdetails
- Grosse Systembreiten
- Designfreiheit: gute Integration in architektonische Vorgaben, offene Raumgestaltung
- Geringes Gewicht: nur 25 kg pro Laufmeter Öffnungsbreite
- Geringer Platzbedarf
- Ideal zur Nachrüstung bei Denkmalschutz
- Optimierung der RWA-Anlage
TFR
Klassifizierung für Rauchschürzen
(gültig für Belastungen von 30 bis 120 Minuten):
DA (bis 600° geprüft)
DHA (bis 1.100° geprüft, Einsatz für erh. Anforderungen)
Grössen
Breite: max. bis zu 50 m
Höhe: max. bis zu 14 m
TFR:
Mit europäischer CE-Kennzeichnung nach EN 12101-1
Produktfolder
Die Produktvielfalt zeigt das gesamte Sortiment an multifunktionalen Raumabschlüssen von Peneder.
Downloads
für Detailinformation
*Die Zeichnungen können interne Benennungen und Abkürzungen enthalten. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass diese von genormten Begriffen abweichen können.
Weitere Referenzen,
die Sie interessieren könnten
Sie wünschen Beratung?
Wir beraten Sie bei Ihrem Vorhaben und bieten massgeschneiderte Lösungen.
Peneder Bau-Elemente AG
Brandschutz
Herostrasse 9, 8048 Zürich
T +41 (0) 43 299 61 99
Wir bieten individuelle, auf Ihre Anforderungen massgeschneiderte Lösungen.