Feldkirchen an der Donau / AT

NGR Werksneubau

Unweit des Firmensitzes im oberösterreichischen Feldkirchen/Donau entstand 2021 in nur zehn Monaten Rekordbauzeit eine neue, energieeffiziente BetriebsstĂ€tte fĂŒr Next Generation Recyclingmaschinen GmbH. Peneder wurde bereits das dritte Mal von NGR mit der Planung und Baurealisierung als Generalunternehmer beauftragt.

Der innovative Hersteller von Kunststoffrecycling-Maschinen mit Kunden aus aller Welt prĂ€sentiert sich und seine Produkte auf 8000 m2 Produktions-, 2500 m2 Lager- und 1000 m2 BĂŒroflĂ€che. Mit dem neuen Werk setzt NGR die Erfolgsgeschichte in Richtung Zukunftstechnologie des Recyclings unterschiedlicher Stoffe fort.

10 Monate
Rekordbauzeit
8000 mÂČ
Produktion
2000 m2
Hallen
1000 m2
BĂŒros

Aussergewöhnliche Architektur

Angesiedelt in einem Gewerbegebiet sticht das GebÀude aufgrund seiner aussergewöhnlichen Architektur und seinem Gesamtkonzept sofort ins Auge.

„Die Glasfronten der beiden Montagehallen sind wie zwei Augen angeordnet, die in die Zukunft gerichtet sind“, so beschreibt Christoph Haralter, Peneder Architektur, seine Vision fĂŒr den Werks-Neubau bei Next Generation Recyclingmaschinen.

Optimierung durch Energie-Monitoring

Der Blick in Richtung Zukunft und Nachhaltigkeit wurde mit umfangreichen Energieeffizienz-Massnahmen umgesetzt: So sparen ein Heizungs- und KĂŒhlsystem, das sich der GrundwasserwĂ€rme bedient, jĂ€hrlich etwa 288 Tonnen CO2 ein.

Zwei Brunnen liefern die beachtliche Menge von 40 Litern Wasser pro Sekunde. Auch die AbwĂ€rme der MaschinenkĂŒhlung wird zu Heizzwecken nutzbar gemacht.

 

Die GebÀudeautomation vernetzt zudem die Fertigung mit der GebÀude- und Energieversorgung und hÀlt dadurch die Betriebskosten gering. Ein Expertenteam kontrolliert und optimiert im laufenden Betrieb mittels Monitoring den Energiebedarf und CO2-Ausstoss des GebÀudes. Zudem wurden sowohl Logistikprozesse als auch BetriebsablÀufe optimiert.