Projekt "Energiewende" für GEWA
GEWA Blechtechnik, einer der führenden Lohnfertiger in der Metallbranche in Österreich, setzte bei einem umfangreichen Bauvorhaben erneut auf die Industriebau-Kompetenz von Peneder. Das Projekt umfasste den Neubau eines Bürogebäudes, die Erweiterung der Lagerhalle sowie die Installation von Photovoltaikanlagen mit Stromspeicher und E-Ladestationen.
Mit dem zweigeschossigen Bürogebäude (750 m² Nutzfläche) wurde das neue Headquarter des Unternehmens in Ried im Traunkreis realisiert. Die markante Aluverbundfassade verleiht dem Bau einen modernen Charakter. Highlight des Gebäudes ist ein grosszügiger Aufenthaltsraum mit 110 m² und bis zu 50 Sitzplätzen sowie eine südseitige Terrasse.
Ergänzt wurde das Projekt durch eine Lagerhallenerweiterung mit weiteren 830 m² Nutzfläche.
GEWA vertraut damit bereits zum dritten Mal auf Peneder als Partner – eine erfolgreiche Zusammenarbeit, die bis in die 1990er-Jahre zurückreicht.
Investition in Energiewende
Das Unternehmen nahm die Erweiterungen zum Anlass, die Energiewende voranzutreiben und die Stromversorgung auf erneuerbare Energien umzustellen. So wurden im Rahmen des Bauprojekts die PV-Anlagen von 200 kWp auf 500 kWp ausgebaut sowie ein 600 kWh Energiespeicher errichtet, um Stromüberschüsse zu speichern und rund um die Uhr für E-Ladestationen verfügbar zu machen. Diese Ladestationen stehen für die interne, wie auch für die öffentliche Nutzung bereit. Da der Unternehmenssitz nur 200 m von der Autobahnauffahrt entfernt ist, eignet sich die Lage optimal als Standort für öffentliche E-Ladestationen.