Projekt "Energiewende" für GEWA
GEWA Blechtechnik – einer der führenden Lohnfertiger in der Metallbranche in Österreich – beauftragte Peneder mit einem umfangreichen Projekt, das einen Büroneubau, eine Lagerhallen-Erweiterung sowie PV-Anlagen mit Stromspeicher und E-Ladestationen umfasst. Das Unternehmen mit Sitz in Ried im Traunkreis ist seit den 90er Jahren Peneder-Stammkunde und vertraut nun zum bereits dritten Mal auf die Industriebau-Kompetenzen von Peneder.
Im Zuge des Bauvorhabens wird ein zweistöckiges, 750 m2 Nutzfläche umfassendes Büro mit Aluverbundfassade errichtet, welches künftig als GEWA-Headquarter dienen soll. Herzstück des neuen Bürogebäudes ist ein 110 m2 großer Aufenthaltsraum mit bis zu 50 Sitzplätzen und südseitig ausgerichteter Terrasse. Zusätzlich wird eine Lagerhalle mit 830 m2 Nutzfläche realisiert.
Investition in Energiewende
Das Unternehmen nimmt die aktuellen Erweiterungen zum Anlass, die Energiewende voranzutreiben und die Stromversorgung auf erneuerbare Energien umzustellen. So werden im Rahmen des Bauprojekts die PV-Anlagen von aktuell 200 kWp auf 500 kWp ausgebaut sowie ein 600 kWh Energiespeicher errichtet, um Stromüberschüsse zu speichern und rund um die Uhr für E-Ladestationen verfügbar zu machen. Diese acht Ladestationen werden für die interne, wie auch für die öffentliche Nutzung bereitstehen. Da der Unternehmenssitz nur 200 m von der Autobahnauffahrt entfernt ist, eignet sich die Lage optimal als Standort für öffentliche E-Ladestationen.
Status Oktober 2024
Die Betonstützen der Halle sind bereits fertiggestellt, und nun starten die Versetzarbeiten der Frostschürzen. Im Bürobereich wird aktuell an den Hohlwänden des Erdgeschosses gearbeitet.
Status November 2024
Die Installation der Hallenpaneele ist abgeschlossen und der Dachdecker hat mit seinen Arbeiten begonnen. Derzeit erfolgt der Einbau der letzten Fenster. In Kürze wird auch das Tor eingesetzt, sodass die Betonage des Hallenbodens starten kann.
Auch beim Büroneubau sind die Dachdeckerarbeiten im Gange. Die Paneelmontage ist abgeschlossen, und der Portalbau beginnt bald, um die Außenhülle noch in diesem Jahr fertigzustellen.
Status Jänner 2025
Der Rohbau des Bürogebäudes ist abgeschlossen, das Dach wurde abgedichtet, und sowohl die Fenster als auch die Portale sind bereits eingebaut. Zudem wurden die Trockenbauwände bereits montiert.
Während die Halle baulich fertiggestellt ist, finden derzeit im Innenbereich die Montagearbeiten für die Haus- und Elektrotechnik statt.
Im Außenbereich wurden die Flächen asphaltiert, die Supercharger der öffentlichen E-Ladesäulen aufgestellt, und der Strom erfolgreich vom alten auf den neuen Transformator umgeschaltet. Auch die Wärmepumpe ist bereits installiert.