Pollmann
Für den Automobilzulieferer Pollmann hat Peneder auf Basis eines digitalen Zwillings ein hochmodernes und smartes Produktionsgebäude geplant sowie errichtet. Der rund 9400 m² umfassende Industriebau im niederösterreichischen Vitis zeichnet sich durch bedarfsorientierte Gebäudeautomation, Energieeffizienz, ein vollautomatisches Hochregallager und flexible Erweiterbarkeit aus.
Digitaler Gebäudezwilling
Zukunftsweisend bei diesem Projekt war der Einsatz eines digitalen Gebäudezwillings, welcher mittels Building Information Modeling (BIM) generiert wurde. Zum einen ließen sich damit hohe Qualität wie auch Effizienz in der Planung und Ausführung erzielen. Zum anderen ist der digitale Zwilling beim Betrieb des Gebäudes von Nutzen, da er die Planung und Abwicklung von Instandhaltungs- und Ersatzinvestitionen vereinfacht.
Lesen Sie mehr darüber in folgenden Medienberichten: