Caritas Rosenheim
Präzision trifft auf soziale Verantwortung
Ein Ort für gelebte Menschlichkeit braucht mehr als nur funktionale Räume – er braucht eine Architektur, die Haltung zeigt. Für den Neubau der Caritas Rosenheim entstand ein Gebäude, das soziales Engagement in eine klare, reduzierte Formensprache übersetzt. In diesem Rahmen wurde Peneder mit der Planung und Umsetzung einer maßgeschneiderten Brandschutzlösung beauftragt – technisch anspruchsvoll, gestalterisch zurückhaltend und präzise abgestimmt auf das architektonische Konzept.
Die Anforderungen an das Türsystem waren hoch: Die Türen sollten nicht nur sämtliche sicherheitsrelevanten Funktionen erfüllen, sondern sich auch nahtlos in die Sichtbetonwände des Neubaus integrieren – in exakt definierte Nischen, millimetergenau geplant. Ziel war eine Lösung, bei der die Türflügel im geöffneten Zustand bündig in der Wand verschwinden, ohne die geradlinige Architektur zu unterbrechen. Die Wahl fiel auf die flächenbündige Brandschutztür PENEDER HIGHLINEflat, das Türblatt, Zarge und Wand zu einer homogenen Einheit verbindet – technisch ausgereift und visuell zurückhaltend.
Die Montage der Türen erfolgte innerhalb nur einer Woche. Dank enger Abstimmung mit dem Planungsteam und exakter Vorarbeit konnte eine Lösung realisiert werden, die auf technischer wie gestalterischer Ebene Maßstäbe setzt. Das Ergebnis ist ein Türsystem, das sich dezent zurücknimmt – und dabei höchste Performance liefert.
10
PENEDER HIGHLINEflat
Verwendete Produkte in diesem Projekt
Sie wünschen Beratung?
Wir beraten Sie bei Ihrem Vorhaben und bieten maßgeschneiderte Lösungen.
Stefan Bockmeir
Verkauf und Projektleitung
Ritzling 9, AT-4904 Atzbach
T +49 895 88 08 594 2