Expertentreff in Linz

16.10.2025zur Übersicht

Architektur & Brandschutz hautnah

Am 9. Oktober 2025 fand in Linz der Expertentreff 2025 statt – organisiert von dormakaba Austria in Kooperation mit der Peneder Gruppe, STURM GmbH, der Zumtobel Group und dem IBS – Institut für Brandschutztechnik und Sicherheitsforschung GmbH.
Im Mittelpunkt standen Architektur, Brandschutz und zukunftsweisende Baukonzepte – praxisnah präsentiert in der Tabakfabrik / Quadrill sowie in den Räumlichkeiten der OÖ Feuerwehrschule und des IBS Linz.

Mehr als 200 Fachleute aus Architektur, Bauwesen und Brandschutz folgten der Einladung und erlebten ein vielseitiges Programm aus Fachvorträgen, einer exklusiven Baustellen-Exkursion und einem Live-Brandversuch.

Exkursion durch den Quadrill Tower

Der Nachmittag startete mit einer Exkursion durch den Quadrill Tower – eines der spannendsten Bauprojekte in Linz.
Geführt von den Bauleitern der BODNER Gruppe und Dywidag erhielten die Teilnehmer exklusive Einblicke in die architektonischen Besonderheiten und technischen Lösungen des Projekts.

Im Fokus standen die Themen Brandschutz, Barrierefreiheit und nachhaltige Bauweise sowie der Einsatz innovativer Tür- und Abschlusssysteme.
So konnten die Besucher hautnah erleben, wie moderne Architektur und Sicherheit in der Praxis zusammenwirken.

Vorträge & Impulse

Der bekannte Architekt Martin Zechner (Zechner & Zechner ZT GmbH) begeisterte mit seinem Vortrag über die anspruchsvolle Verbindung von Bestand und Innovation. Sein Credo: Vorhandenes kennen und schätzen – Neues gestalten.
Besonders spannend: das Zusammenspiel von Patina und neuem Glanz im denkmalgeschützten Umfeld und im modernen Quadrill-Komplex sowie die Forderung nach Mischnutzung und Weitsicht in der Planung.

Der Brandschutzplaner Christian Schütz ergänzte aus der Praxis die Entstehungsgeschichte des Quadrill-Projekts, während Georg Meixner (FRAUSCHER CONSULTING GmbH) mit seinem Beitrag zu NIS-2 die digitale Komponente in der Architektur adressierte.

 

Live-Brandversuch beim IBS Linz

Im Anschluss fand die Veranstaltung in der OÖ Feuerwehrschule sowie beim IBS Linz statt — dort wurde Theorie lebendig.
In einem Live-Brandversuch wurden verschiedene Bauelemente realitätsnah getestet:

  • STURM Loft Drehtüre EI30-C
  • Textiler Feuerschutzvorhang PENEDERtextil-E
  • Textiler Feuerschutzvorhang PENEDERtextil-EW

Zudem stellte die Zumtobel Group eine Notausgangsbeleuchtung Zumtobel n-Box S im Brandversuch.
Mit Wärmebildkameras wurde eindrucksvoll sichtbar, wie sich Temperaturen bei Normprüfkurven von bis zu 1.000 °C an Oberflächen entwickeln — und welche Bedeutung die richtigen Abschlüsse im Ernstfall haben.

Video-Rückblick zur Veranstaltung