Erema: Neubau eines R&D-Zentrums und Bürogebäudes
Nach der Errichtung des „Erema Customer Centers“ im Jahr 2020, der Erweiterung des Betriebsrestaurants 2021 realisiert Peneder im März 2022 das nächste Projekt für den Hersteller von Kunststoffrecycling-Systemen in Ansfelden: Mit dem Abbruch zweier Bestandsgebäude beginnen Anfang April weitere Bauarbeiten auf dem Firmenareal neben der Westautobahn.
Auf 1550 m² Gesamtfläche entsteht ein „Research and Development“-Zentrum, um neue Maschinen zu entwickeln und zu testen. Zur direkten Dokumentation der Forschungsergebnisse befindet sich dann sowohl ein 70 m² großes Labor in einer der beiden Hallen als auch ein etwa 100 m² großes Büro in einer Zwischenebene. Zudem werden zwei jeweils 20 Tonnen schwere Hallenkräne installiert. Auf der gesamten Hallendachfläche wird eine Photovoltaik-Anlage mit einer Leistung von 150 kWp installiert.
Mit einem neuen vierstöckigen Bürogebäude, das an die Hallen angrenzt, werden 680 m² Bürofläche geschaffen. Beheizt und gekühlt werden die Gebäude zudem umweltfreundlich durch zwei Wärmepumpen. Wie auch in den Projekten davor findet der Neubau bei laufendem Betrieb der angrenzenden Montagehalle statt.
Gemeinsam mit Erema hat Peneder zudem ein Logistikkonzept erstellt, das einen reibungslosen Ablauf der Baustelle sowie einen störungsfreien Tagesbetrieb gewährleistet. Mit speziellen Schallschutzwänden wird die angrenzende Wohnsiedlung akustisch entlastet: Zwei Hallenwände werden als mehrschichtige Industriewand ausgeführt, um die Schallemissionen zu reduzieren.
Baustellendokumentation
Neubau Erema R&D-Zentrum (Ansfelden)
Wählen Sie zwischen verschiedenen Ansichten: Video (Zeitraffervideo), Panorama, Vorher/Nachher oder Immersive (180°-Blick). Für den 180°-Blick klicken Sie auf das Bild, um es heran- oder wegzuzoomen. Wenn Sie dabei die linke Maustaste gedrückt halten können Sie das Bild nach oben oder unten, rechts oder links bewegen und auch den Blickwinkel ändern.
Status März 2023
Das Bürogebäude wurde fertig eingerichtet und mit Ende Februar 2023 an den Kunden übergeben.
Status Jänner 2023
In der Halle wird die Haustechnik fertig eingebaut (Lüftung, Druckluft, Wasser, Stromschienen). Der Boden wird fertig verlegt und kommende Woche werden bereits die Glaswände eingebaut.
Status Oktober 2022
Es wurde bereits die Monoplatte betoniert und die Estrichschüttung eingebracht.
Status September 2022
Im September startet der Trockenbau: Der Estrich wird eingebracht. Der Unterbau der Monoplatte wurde bereits hergestellt. Das Stahltragwerk wurde fertig aufgestellt. Die Schließung der Außenhaut ist in diesem Monat geplant.
Status August 2022
Die Hochbauarbeiten für den Rohbau des viergeschoßigen Büroturms wurden im Juli abgeschlossen. Im August wird der 120-Tonnen-Stahlbau montiert.
Status Juni 2022
In der zweiten Juniwoche werden die Fundamentierungsarbeiten des Bürotraktes abgeschlossen und erste Fertigteile aufgestellt. Die Hallenfundamentierung ist noch im Gange.
Status April 2022
Mit dem Spatenstich wurden am 6. April 2022 die Bauarbeiten für das neue R&D-Zentrum gestartet.
Am Bild (v.l.n.r.): Michael Aigner (Head of Process Engineering Erema), Gerald Aschauer (Head of Production Quality & Operations Planning Erema), Markus Huber-Lindinger (Managing Director Erema), OÖ Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner, Manfred Hackl (CEO Erema Group), Bgm. Christian Partol, Alfred Hollerweger (Vertriebsprokurist Peneder) und Ivo Kux (Team Architektur Peneder)